Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Syrien: "Konflikt zwischen Sunniten und Schiiten ist das eigentliche Dilemma"

02.02.201718:53
  • Syrien
Dr. Martin Bröckelmann-Simon - Misereor Aachen
Dr. Martin Bröckelmann-Simon - Misereor Aachen

Das in Aachen ansässige Hilfswerk MISEREOR versteht sich als Akteur in der Entwicklungszusammenarbeit. Obwohl katholisch, unterstützt es mit einheimischen Partnern Menschen jeden Glaubens und jeder Kultur. Es war und ist auch in Syrien und im Libanon tätig.

"Sie sehen eigentlich nur noch Trümmer und Schuttberge. Hier haben Menschen gelebt. Das waren quirlige arabische Städte und jetzt gibt es nur noch Totenstille. Die Lebensbedingungen in dem Land sind katastrophal. Die humanitäre Lage ist besorgniserregend", sagt Dr. Martin Bröckelmann-Simon, Geschäftsführer für internationale Zusammenarbeit bei Misereor, der gerade in Syrien war. Auch für  die 7,6 Millionen Menschen die selber in Syrien als Flüchtlinge leben ist die Lage bedrohlich.

Unterstützt wird Misereor von Franziskanern und Jesuiten. "Es ist sicher so, dass Ordensleute ein besonderes Charisma haben, das sie in die Lage versetzt, das alles auszuhalten. Es sind im Wesentlichen syrische und libanesische Ordensleute. Sie stehen auch in gutem Kontakt mit muslimischen Geistlichen," sagt Bröckelmann-Simon im BRF.

Die Hilfe richtet sich nicht nur an die christliche Bevölkerung, sondern auch an die muslimischen Gruppen des Landes. Sowohl an die sunnitische Bevölkerungsmehrheit als auch an die schiitische Minderheit.

Und auch wenn die Christen in Syrien in der Minderheit sind, werden sie freundlich behandelt. Die Angst gilt vor allem dem sogenannten Islamischen Staat und den islamistischen Extremisten der Al-Nusra-Front, die sehr gewalttätig gegen Christen vorgehen.

Syrien galt immer als interkulturelles Mosaik. Das habe durch den langen Krieg Risse und Kratzer bekommen. Die Hauptproblematik sei aber die Konfliktlinie innerhalb des Islams zwischen Sunniten und Schiiten, meint Bröckelmann-Simon. "Das ist mittlerweile ein so tiefer Graben, dass er nur sehr sehr schwer und über viele Jahre hinweg zu überbrücken sein wird. Das ist das eigentliche Dilemma im Nahen Osten."

fs/vk - Bild: Misereor

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-