Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Tourismusbranche in der DG soll stärker gefördert werden

24.01.201706:43
  • PDG

Im Parlament der DG ist am Montagabend eine neue Gesetzgebung zur Tourismusförderung verabschiedet worden. Damit werden verschiedene alte Dekrete zusammengelegt und aktualisiert.

Die neue Gesetzgebung zur Förderung des Tourismus ist im PDG einstimmig verabschiedet worden. "Es war nur normal, dass wir neben den Anstrengungen der Qualitätsoffensive im Tourismus auch daran arbeiten, dass unsere Gesetzgebung auch den neuen Bedürfnissen entspricht, die der Sektor hat, und wir durch eine bessere Förderung auch ein besseres Tourismusangebot in Ostbelgien erhalten", sagt Tourismusministerin Isabelle Weykmans.

In verschiedenen Bereichen soll es mehr Geld und einfachere Bestimmungen zur Unterstützung von Hotels und anderen Tourismusakteuren geben. Mehr Geld gibt es auch für innovative Tourismusprojekte. Isabelle Weykmans: "Das können beispielsweise die Gemeinden sein, das können auch Vereinigungen sein, die sagen, ich habe da eine zündende Idee, ich würde gerne etwas lancieren, hier kann es so eine Art Anschubfinanzierung geben."

Gefördert wird die Hälfte der zweckbezogenen Ausgaben, solange das Projekt die Sachverständigen überzeugt. Theoretisch ist der Finanzrahmen laut Ministerin nach oben offen. Bisher wurden durch die Kampagne zum Beispiel neue Internetseiten oder große Veranstaltungen in verschiedenen Gemeinden bezuschusst.

Bei der Parlamentssitzung am Montagabend hat auch Marc Niessen den Eid als neues Mitglied des Parlamentes abgelegt.

ake/est - Illustrationsbild: Simonne Doepgen/BRF

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-