Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

BRF Fernsehen blickt zurück auf das Jahr 2016

26.12.201612:10
  • BRF
  • Jahresrückblick
  • Jahreswechsel
Gipfeltreffen der deutschsprachigen Staaten in Eupen - ZFP
Einer der Höhepunkte des Jahres 2016 in Ostbelgien: das Gipfeltreffen der deutschsprachigen Staaten (Bild: Publikum am Zentrum für Förderpädagogik in Eupen)

Die besten, schönsten und stärksten Momente des Jahres 2016: Das BRF Fernsehen startet am Dienstag die fünfteilige Reihe der Jahresrückblicke. Zu sehen sind die Sendungen auch hier im Netz.

In der ersten Sendung stehen die Monate Januar bis März im Fokus. Themen sind unter anderem die Brüsseler Anschläge, der Abriss des Wetzlarbads in Eupen und der Besuch des deutschen Bundespräsidenten Gauck.

Am Mittwoch blickt das BRF Fernsehen auf die Monate April, Mai und Juni zurück. Zu sehen sind unter anderem die schweren Überschwemmungen in Ostbelgien, der Gefängniswärterstreik und das Public Viewing bei der Fußball-WM im Triangel St. Vith.

YouTube

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Donnerstag und Freitag stehen die Monate Juli bis September (mit den Oxfam Trailwalkern, der Modenschau von Designer Philippe Thomas, der Jubiläumsfeier des Viadukts von Moresnet und dem Gipfeltreffen der deutschsprachigen Staatschefs) sowie Oktober, November und Dezember (mit unter anderem dem Besuch von EU-Kommissionspräsident Juncker, dem Abschied des Cercle Musical Kelmis und dem Stern für Küchenchefin Ricarda Grommes).

Abgeschlossen wird die Reihe am Samstag mit dem Rückblick auf das ostbelgische Sportjahr. Gezeigt werden unter anderem die Rückkehr der AS Eupen in die 1. Fußball-Division, der zweite WM-Sieg von Rallyefahrer Thierry Neuville, der Aufstieg des Volleyballclubs von Lommersweiler und der Triathlon in Eupen.

Zu sehen sind die Sendungen jeweils ab mittags in der Mediathek auf BRF.be und ab 17:45 Uhr im BRF Fernsehen. Die fünf Teile werden ab dem 2. Januar wiederholt.

km - Bild: Julien Claessen/BRF

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-