Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

"Kampf um die Engelsbrücke" in Amel als Comic

30.11.201608:2930.11.2016 - 11:20
  • Amel
  • Comic
Autor Christophe Schommer und Zeichner René Heinen mit ihrem Comic auf der Engelsbrücke in Amel
Autor Christophe Schommer und Zeichner René Heinen mit ihrem Comic auf der Engelsbrücke

Ein Comic greift die Schlacht im Sommer des Jahres 716 in Amel auf, in der Karl Martell das überlegene Heer seines Rivalen Chilperich in die Flucht schlug - ein wegweisendes Ereignis für den weiteren Fortgang der Geschichte. Eine Spurensuche mit den beiden Autoren Christophe Schommer und René Heinen.

"Ich bin ursprünglich von Amel und die Geschichte schleppe ich schon seit meiner Kindheit mit, die hat mich immer fasziniert, weil eine so bekannte Persönlichkeit wie Karl Martell in meinem Dorf eine so entscheidende Schlacht geschlagen hat", sagt Christophe Schommer, der heute in Neundorf lebt.

Schommer hat festgestellt, dass viele Leute auch aus Amel diese Geschichte gar nicht kennen - geschweige denn die Geschichten, die sich darum ranken, wie die Legende um die Engelsbrücke. "Der Engel an der Engelsbrücke hat einer alten Frau erklärt, wie Karl seinen Feind Chilperich überfallen und besiegen kann", erklärt Schommer.

"Karl war mit knapp 500 Mann klar in der Minderheit, Chilperich kam mit einem großen Heer von knapp 2000 Mann an und das war eigentlich von vorneherein zum Scheitern verurteilt, nur eben durch diesen Tipp von der alten Frau konnte er die Schlacht für sich entscheiden."

Dass die Geschichte die Form eines Comics angenommen hat, liegt an den Vorlieben des Autors. "Ich bin Comic-Fan, lese und sammle seit über 20 Jahren Comics. Vor neun Jahren habe ich mal ein Buch gelesen über den Wahrheitsgehalt in den Asterix-Comics und dachte, das könnte man auch bei uns anwenden - denn hier gibt es ja auch genug Geschichte, die man erzählen kann."

Für die gestalterische Umsetzung fand Christophe Schommer in seinem Schulfreund René Heinen aus Bütgenbach den richtigen Mann. Er arbeitet als Illustrator und ist ebenfalls großer Comic-Fan und -Sammler. "Er hat mir von der Geschichte erzählt, aber er hatte nicht unbedingt die zeichnerischen Fähigkeiten. Und so kam ich zu dem Projekt hinzu."

"Es hat sich etwas weiter entwickelt, als wir ursprünglich vorhatten. Eigentlich war es eher so ein privates Projekt zwischen uns beiden und das Resultat ist eigentlich besser geworden, als wir beide zuerst gedacht hätten", sagt René Heinen.

Fachliche Unterstützung fanden die Autoren beim Geschichtsverein "Zwischen Venn und Schneifel". Der fertige Comic wird in ein paar Tagen erscheinen. Vielleicht ja als Auftakt zu einer Reihe über ostbelgische Regionalgeschichte.

Kaufen kann man den Comic ab Mitte Dezember im ostbelgischen Buchhandel (14 Euro).

"Kampf um die Engelsbrücke" in Amel als Comic
"Kampf um die Engelsbrücke" in Amel als Comic
"Kampf um die Engelsbrücke" in Amel als Comic
"Kampf um die Engelsbrücke" in Amel als Comic

Stephan Pesch

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-