Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

"Ohrenschmaus": Ketteniser Nachwuchstalent eröffnet eigenes Tonstudio

21.11.201608:16
  • Kettenis
Max Scholl

Max Scholl ist im Keller. Oft sogar. Manchmal dauert es stundenlang, bis er wieder raus kommt. Hier hat er seine Zukunft gefunden. Zwischen Waschküche und Heizungsraum liegt sein Reich: sein eigenes Tonstudio.

Schon seit Jahren baut der 19-jährige Max Scholl an seinem Projekt. Jetzt hat er sich mit seinem Traum selbstständig gemacht. "Ohrenschmaus" heißt sein Unternehmen, und es liegt im Keller seines Elternhauses in Kettenis.

Nicht immer stand fest, dass Max Scholl Tontechniker wird, aber Musik hat schon immer eine wichtige Rolle in seinem Leben gespielt: "Ich hatte viele Berufswünsche, Koch, Videoschnitt, ... aber Musik habe ich halt schon immer gemacht. Ich komme aus einer Musikerfamilie. Mein Vater hat Gitarre gespielt, meine Mutter spielt Gitarre, mein Opa hat Schlagzeug gespielt. Mein erstes Schlagzeug habe ich mit sechs Jahren bekommen, und so hat sich das einfach entwickelt."

Zum Aufnahmestudio war es dann doch noch ein großer Schritt: "Ich hatte halt das Equipment, Bands sind auf mich zugekommen, um etwas aufzunehmen. Erst waren es vor allem Freunde. Ab einem gewissen Punkt habe ich mir gesagt: Warum sollte ich damit nicht auch Geld verdienen und einen Beruf haben, der mir gefällt."

Max Scholl studiert und das Tonstudio läuft zur Zeit noch parallel dazu. Er hofft, dass sein Tonstudio erfolgreich wird, aber nicht nur das: "Ich möchte auch selbst als Musiker Erfolg haben, aber man kann von der Musik alleine nicht leben. Das funktioniert in der jetzigen Zeit einfach nicht. Da muss man halt viele Spuren fahren, um sich sein Leben finanzieren zu können."

ake/est - Foto: Anne Kelleter/BRF

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-