Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

"Europa" zentrales Thema am Tag der DG

15.11.201607:0015.11.2016 - 16:05
  • MIG
  • Milchbauern
  • St. Vith
EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker
EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker

Der Tag der Deutschsprachigen Gemeinschaft am 15. November steht in diesem Jahr unter dem Motto "Europa". Mehrere Veranstaltungen sind geplant. Als Höhepunkt findet in St. Vith ein Bürgerdialog mit EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker statt.

Am Dienstagabend wird EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker aktuelle Fragen der EU-Politik mit Ministerpräsident Oliver Paasch diskutieren. Auch der ostbelgische EU-Abgeordnete Pascal Arimont soll an der Gesprächsrunde teilnehmen. Die Veranstaltung im Triangel beginnt um 19:00 Uhr. Die Moderation übernimmt BRF-Redakteur Alain Kniebs.

Junckers Stippvisite in St. Vith hat derweil auch einige Milchbauern auf den Plan gerufen. Weil der EU-Kommissionschef sich aber zu einem Treffen mit Repräsentanten von MIG und EMB aus Belgien, Deutschland und den Niederlanden bereit erklärt hat, wollen die Bauern nach eigener Darstellung auf ursprünglich vorgesehene Protestaktionen in St. Vith verzichten.

Der Bürgerdialog findet unter erhöhten Sicherheitsmaßnahmen statt. Zahlreiche Polizisten werden im Einsatz sein. Die Teilnehmer werden darauf hingewiesen, dass keine Rucksäcke erlaubt sind und dass es am Eingang Taschenkontrollen geben wird.

"Wir haben alle Maßnahmen getroffen und das wird problemlos über die Bühne gehen", sagte Christian Paquet, Dienststellenleiter der St. Vither Polizei, dem BRF.

rs/cd/est/rkr - Foto: John Thys/AFP

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-