Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Halbzeitbilanz: Podiumsdiskussion im PDG in leichter Sprache

27.10.201611:44
  • Eupen
  • PDG
Parlament der DG in Eupen
Bild: Julien Claessen/BRF

Zweieinhalb Jahre sind seit den letzten Gemeinschaftswahlen vergangen - ein guter Zeitpunkt, um Bilanz zu ziehen. Unter dem Titel "Halbzeitbilanz" findet im Parlament der DG am Donnerstagabend eine Podiumsdiskussion zum Thema statt - und zwar in leichter Sprache.

Seit den letzten Gemeinschaftswahlen sind circa anderthalb Jahre vergangenen - Halbzeit also sozusagen. Der RDJ hat das zum Anlass genommen, die Wahlprogramme der Parteien nochmal genauer unter die Lupe zu nehmen - insbesondere mit Blick auf die Vorschläge, die für junge Menschen gemacht wurden.

An der Podiumsdiskussion nimmt jeweils ein Vertreter der sechs Parteien im PDG teil - und die haben sich an Spielregeln zu halten: Die Podiumsdikussion findet nämlich in leichter Sprache statt, d.h. keine Schachtelsätze, keine Fremdwörter, kurze Sätze, keine Anglizismen - und wenn möglich keine Wortspiele und keine Bildsprache.

Sechs Themen aus den Bereichen Jugend, Familie und Beschäftigung sollen im Verlauf der Diskussion angerissen werden. Per Losverfahren wird entschieden, welcher Kandidat zu welchem Thema Stellung beziehen muss.

Erklärtes Ziel ist es, Politik so einfach und verständlich wie möglich zu erklären. Organisiert wird die Veranstaltung von den Jugendinformationszentren JIZ und Infotreff, Alteo, die FGTB und der RdJ.

Die Podiumsdiskussion findet am Donnerstagabend, dem 27. Oktober um 20:00 Uhr im Parlament der DG in Eupen statt. Anmeldungen sind nicht erforderlich, der Eintritt ist frei. Moderiert wird die Veranstaltung vom BRF-Programmchef Olivier Krickel.

mitt/mg - Foto: Julien Claessen/BRF

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-