Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Naturparkzentrum Botrange lädt zu Kulturveranstaltungen ein

26.10.201616:57
  • Hohes Venn
  • Naturpark Hohes Venn-Eifel
Naturpark Hohes Venn-Eifel

Nicht nur Naturschutz, auch Kultur hat sich der Naturpark Hohes Venn Eifel auf die Fahnen geschrieben. Weil sie zur ländlichen Entwicklung gehört, ist sie fester Bestandteil der Aufgaben des Naturparks. So wurden jetzt Künstler aus den zwölf Gemeinden des Naturparks aufgefordert, mitzuwirken.

Der Naturpark Hohes Venn Eifel - das sind nicht nur 72.000 Hektar geschützte Fläche und Natur pur. Das ist auch eine Region mit kulturellem Reichtum. Darauf legen die Verantwortlichen des Naturparks Wert. Auch die Kultur gehöre zu den wichtigen Zielen im Rahmen der ländlichen Entwicklung.

Bereits seit 2013 gibt es im Naturparkzentrum Botrange Wechselausstellungen. Jetzt verfügen die Künstler aus den zwölf Gemeinden des Naturparks über ein neues Ausstellungsforum. Hier können sie kostenlos ihre Arbeiten präsentieren. Damit hofft das Naturparkzentrum, neue Besucher anzusprechen.

"Es geht darum zu zeigen, dass es sich nicht nur um einen Naturpark handelt. Der ist natürlich wichtig, aber der Naturpark muss sich öffnen und mehr Publikum anziehen. Über diese Art der Tourismus-Kommunikation soll derPark auch bekannter werden - das ist das Ziel", erklärt Alfred Ossemann, Präsident Naturpark Hohes Venn Eifel.

25.000 bis 30.000 Besucher kommen pro Jahr nach Botrange. Sie sollen neben der Natur auch Kultur genießen können. Neben Kunst soll künftig auch die Musik ihren Platz im Naturparkzentrum finden. Premiere ist in der Adventszeit. Dann wird es acht Konzerte geben. Und auch für Februar und April sind musikalische Darbietungen geplant.

Am 26. November geht es los mit Musik in der Adventszeit. "Es sind neun Abendkonzerte vorgesehen. Jazz, Rock, mittelalterliche Musik und auch Chormusik, zum Beispiel mit dem Kinderchor Raeren", erklärt Fabienne Nyssen, Direktorin des Naturparkzentrums.

Bis zum 16. November zeigt das Naturparkzentrum die Ausstellung "Seelenleben, Kunst leben". Fabienne Largefeuille, Cédric Faymonville und Corinne Kowalski präsentieren dort unterschiedlichste Malarbeiten und Holzarbeiten mit der Motorsäge. Danach wird es adventlich weitergehen.

mb/mg - Bild: Volker Krings/BRF

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-