Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Weismes erleichtert Zugang zur Burg Reinhardstein

25.10.201614:32
  • Weismes
Burg Reinhardstein (Archivbild: Frederik Schunck/BRF)
Burg Reinhardstein (Archivbild: Frederik Schunck/BRF)

Rund 300 Gäste nahmen in Weismes an den Wochenenden an geführten Wanderungen teil - verbunden mit der Einkehr in drei Spitzenrestaurants. Was Gastronomie, Wander-und Radwege und Event-Kultur angeht, sieht sich Weismes ohnehin in der Spitzengruppe der kleineren Städte. Events gibt es aber auch in der Burg Reinhardstein - und dort engagiert sich die Gemeinde jetzt auch.

Ein Tag wie heute wäre wenig geeignet, dem Reiz der Burg Reinhardstein zu verfallen, es sei denn, mit sehr festen Wanderschuhen. Denn der lange Zugangsweg ist schlammig - und dort, wo es Asphaltbrocken gibt, sind diese von Schlaglöchern gesäumt.

Aber, die Wanderwege über das Gelände sind inzwischen frei zugänglich und benutzbar, und das ist sehr im Sinne des neuen Verwaltungsrates und des Tourismusschöffen Stany Noël. Seit rund vier Jahren ist der Verwaltungsrat der VoG Reinhardstein lokaler geprägt, zurzeit ist der Ortis-Unternehmer Michel Horn Präsident.

Das hatte auch damit zu tun, dass dem alten Verwaltungsrat um den Wiedererbauer der Burg, Professor Overloop, die Mittel ausgingen, der Burg zu einer vierten "Sonne" der touristischen Sehenswürdigkeiten zu verhelfen.

Burg Reinhardstein
Burg Reinhardstein
Burg Reinhardstein
Burg Reinhardstein

Denn es gibt beispielsweise keinen Empfangsraum für die Besucher. Deshalb hat die Gemeinde Weismes schon mal ein großes Zelt hingestellt, wo die VoG an den Wochenenden Reisfladen - natürlich nicht aus dem Kühlschrank - Käsebrote und Spezialbier anbietet. Das wird zwar nicht dort gebraut, trägt aber das Bild der Burg auf dem Etikett.

Nur der untere Teil ist historisch, der obere wurde vor knapp 50 Jahren wieder aufgebaut, doch die Exponate in der Burg sind echt. Deshalb ist der Zugang auch nur in Form von Führungen möglich. Mit dem Erlös aus den Eintrittsgeldern und der Bewirtschaftung im Zelt will die VoG einen festen Empfangsraum bauen, wenn die übergeordneten Behörden zustimmen. Zwar ist die Burg nicht denkmalgeschützt, wohl aber die Stätte.

Burg Reinhardstein (Bild: Frederik Schunck/BRF)
Bild: Frederik Schunck/BRF
Burg Reinhardstein
Burg Reinhardstein
Burg Reinhardstein

Die VoG rechnet damit, die Schwelle von 20.000 Besuchern jährlich zu überschreiten. Das Gemeindekollegium will dazu beitragen und den abschüssigen Weg zur Burg hin zugänglicher machen - für Fußgänger wohl gemerkt, nicht etwa für Autos.

Ein Risiko, dass sich die Gemeine dadurch mittel- oder langfristig finanziell bindet, sieht der Tourismusschöffe Stany Noël aber nicht. "Wir möchten der Burg Reinhardstein helfen - aber begrenzt. Es ist die einzige Hilfe, die die Gemeinde dort leistet."

Text und Bilder: Frederik Schunck

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-