Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Neues Blausteinmuseum am Schieferstollen von Recht eingerichtet

21.10.201615:56
  • Recht
  • St. Vith
Schieferstollen Recht (Bild: Stephan Pesch/BRF)

Am Schieferstollen in Recht wird am Freitagabend ein Blausteinmuseum eröffnet. Vor dem Eingang zum Stollen stellt es die vielfältige Nutzung des Rechter Blausteins vor. Wir haben uns dort schon mal umgesehen.

Die Gegend mal von unten kennenlernen. Dieses Angebot haben viele Einheimische und Touristen wahrgenommen, seit im Jahr 2007 der Rechter Schieferstollen für Besucher geöffnet wurde. "Wir haben jetzt ungefähr Zehnjähriges und blicken eigentlich auch ganz zufrieden auf diese zehn Jahre zurück. Der Ansturm ist noch immer vorhanden. Wir hatten um die 8.500 Besucher in den letzten Jahren", erklärt Didier Landers, Präsident der VoG Schieferstollen Recht.

Und auch bisher schon zeigte die VoG ihren Besuchern im Eingangsbereich zum 400 Meter langen Gang zum Stollen, was so alles aus dem Rechter Blaustein gemacht wurde in der Vergangenheit. Allerdings war das alles noch etwas "ungeordnet".

"Als wir das erste Mal mit unserer Museumsberaterin hierunter gekommen sind, sagte sie: 'Das geht nicht. Das sieht ja aus wie eine Rumpelkammer. Hier muss etwas geschehen.' Das hat uns dann auch wirklich den Ruck gegeben, hier etwas zu unternehmen", so Georg Mettlen, Vorstandsmitglied der VoG Schieferstollen Recht.

Zusammen mit Paul Rauschen und Freddy Starck und der Museumsberaterin Sarah Born machte sich Georg Mettlen daran, hier ein kleines Museum einzurichten, um die Ausstellungsstücke auch ins richtige Licht zu setzen.

Erst einmal wurden drei Nutzungsbereiche unterschieden: sakarale Stücke wie Grabkreuze oder Weihwasserbecken, Objekte aus dem Hausgebrauch wie Spülbecken oder Sauerkrautwannen und letztlich auch Materialien aus dem Bauwesen wie Türumrandungen oder Dachschiefer.

Neues Blausteinmuseum im Schieferstollen von Recht
Freddy Starck, Paul Rauschen, Sarah Born und Georg Mettlen

Unter den gezeigten Stücken sind auch ein paar Schätzchen, auf die das Museumskomitee der VoG Schieferstollen Recht gehörig stolz ist, darunter der Stein aus der Auffangmühle einer Ölpresse, von denen es nur noch wenige in intaktem Zustand gibt.

Historische Aufnahmen zeigen, wie der Schiefer abgebaut wurde und das Museum präsentiert die entsprechenden Werkzeuge. So kann sich jeder Besucher ein vollständiges Bild machen, vor oder nach dem Gang in den Stollen.

Im besten Sinne ein handfestes Stück lokale Kulturgeschichte: "Es gibt den Ausspruch: Schweinetröge und Grabkreuze haben die Rechter am Brot gehalten", so Mettlen. Und darum wollen die Rechter das auch heute noch in Ehren halten - in ihrem neuen Blausteinmuseum.

Neues Blausteinmuseum im Schieferstollen von Recht
Neues Blausteinmuseum im Schieferstollen von Recht
Neues Blausteinmuseum im Schieferstollen von Recht
Neues Blausteinmuseum im Schieferstollen von Recht
Neues Blausteinmuseum im Schieferstollen von Recht
Neues Blausteinmuseum im Schieferstollen von Recht
Neues Blausteinmuseum im Schieferstollen von Recht
Neues Blausteinmuseum im Schieferstollen von Recht
Neues Blausteinmuseum im Schieferstollen von Recht
Neues Blausteinmuseum im Schieferstollen von Recht
Neues Blausteinmuseum im Schieferstollen von Recht
Neues Blausteinmuseum im Schieferstollen von Recht
Neues Blausteinmuseum im Schieferstollen von Recht
Neues Blausteinmuseum im Schieferstollen von Recht
Neues Blausteinmuseum im Schieferstollen von Recht
Neues Blausteinmuseum im Schieferstollen von Recht
Neues Blausteinmuseum im Schieferstollen von Recht
Neues Blausteinmuseum im Schieferstollen von Recht
Neues Blausteinmuseum im Schieferstollen von Recht
Neues Blausteinmuseum im Schieferstollen von Recht

sp/mg - Bilder: Stephan Pesch/BRF

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-