Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Neuer Ausbildungszyklus der Irmep offiziell eingeläutet

30.09.201612:3030.09.2016 - 12:50
  • Eupen
  • Irmep-Kmile
Kommandantin Nathalie Beerden mit dem Paten des neuen Lehrgangs, Roland Denève
Kommandantin Nathalie Beerden mit dem Paten des neuen Lehrgangs, Roland Denève

In der Militärsporthochschule Irmep-Kmile in Eupen haben die Auszubildenden ihren Paten der neuen Ausbildungssitzung vorgestellt bekommen. Es handelt sich um den früheren Ballsport-Ausbilder Roland Denève, der von 1965 bis 1990 in Eupen tätig war.

Es ist der 59. Ausbildungsjahrgang seit der Gründung des Königlichen Militärinstituts für Leibeserziehung. In ihrer Ansprache hob die Kommandantin der Sporthochschule, Major Nathalie Beerden, die vielfältigen Aspekte der sportlichen und körperlichen Ausbildung hervor - sicherlich in einer Armee neuen Zuschnitts.

Der Zeremonie wohnten Gäste aus Politik und Gesellschaft bei, darunter Ministerpräsident Oliver Paasch und die Föderalabgeordnete Kattrin Jadin. Zum Standort Eupen sagte Paasch: "Nach unserem Kenntnisstand befindet sich die Irmep zur Zeit nicht mehr auf der Liste der unmittelbar zu schließenden Kasernen. Das ist zunächst einmal beruhigend, gibt uns allerdings keine Gewissheit und Sicherheit für die Zukunft."

"Das heißt, dass wir uns weiterhin gemeinsam für diesen Standort einzusetzen haben. Und ich möchte in diesem Zusammenhang ausdrücklich den Einsatz der föderalen Abgeordneten Kattrin Jadin loben, die sich gerade in den letzten Wochen auch sehr stark dafür gemacht hat. Das hat mir der Verteidigungsminister Vandeput auch in einem persönlichen Gespräch bestätigt."

"Insofern zeigen wir hier nochmal, dass die ostbelgischen Kräfte auf föderaler Ebene eng zusammenarbeiten für die Interessen Ostbelgiens", so Paasch im BRF-Interview.

fs/km - Bild: Frederik Schunck/BRF

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-