Warum kommen Knöllchen aus dem Ausland oft nicht an?
Das beliebteste Transportmittel für die Fahrt in den Urlaub ist und bleibt das Auto: 66 Prozent der Belgier steigen in den eigenen PKW, um die Reise ans Feriendomizil anzutreten. Doch gerade im Ausland passiert es ja leicht, dass man die ein oder andere Verkehrsregel übertritt - sei es aus Unkenntnis oder weil man es eben so eilig hatte oder das Schild nicht gesehen hat. Und dann gibt's ein Knöllchen, das aber häufig nicht den Weg nach Belgien findet.