Terrorwarnstufe wird erstmals seit 2015 von 3 auf 2 herabgesetzt
Die Terrorwarnstufe in Belgien ist von Niveau drei auf zwei gesenkt worden. Das verlautete nach einer Sitzung des Nationalen Sicherheitsrats. In diesem Gremium beraten die wichtigsten Minister der Föderalregierung zusammen mit Vertretern der Sicherheitsdienste über die aktuelle Bedrohungslage. Und dabei habe der Anti-Terror-Stab OCAM mitgeteilt, dass die allgemeine Warnstufe gesenkt werde. Punktuell gelte aber weiterhin Niveau drei, etwa in Bezug auf sensible Einrichtungen, Gebäude oder Veranstaltungen.