Studie: Hundehinterlassenschaften können Biodiversität schaden
Die täglichen Hinterlassenschaften von Hunden, die oft als "Tretminen" auf ahnungslose Fußgänger lauern, sorgen nicht nur oftmals für Verärgerung - sondern Kot und Urin von Hunden können sich auch negativ auf die Natur auswirken. Das geht aus einer Studie der Universität Gent hervor, die am Montag auch international für Schlagzeilen sorgt.