Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Drohender XXL-Streik bei der Bahn abgewendet

16.06.201606:3116.06.2016 - 14:35
  • SNCB
Illustrationsbild: Nicolas Lambert/Belga

Die Bahnkunden können aufatmen: Der drohende Streik von einer Woche und mehr bei der SNCB ist definitiv vom Tisch.

Ein drohender neuer Streik bei der Bahn ist endgültig abgewendet. Gewerkschaften und Direktion haben sich bei  einem weiteren Schlichtungsgespräch einigen können. Bei dem Treffen zwischen SNCB-Direktion und Gewerkschaften, das am Donnerstag um 10:00 Uhr begonnen hatte, lagen Alternativvorschläge der Gewerkschaften auf dem Tisch, die die SNCB-Direktion akzeptiert hat.

Demnach bleibt das bisherige System der Kompensationstage für die Beschäftigten nahezu unverändert. Lediglich nach 28 Krankheitstagen soll einer der 12 Ausgleichstage für geleistete Zusatzstunden wegfallen. Dafür verzichten die Bahnbediensteten in Zukunft auf den 2. und 15. November als Feiertage. Die Direktion verpflichtete sich, bis 2019 keine zusätzlichen Maßnahmen zur Steigerung der Produktivität zu ergreifen.

Im Gegenzug für das Entgegenkommen der Gewerkschaften ist die Direktion offenbar bereit, auf gewisse Disziplinarmaßnahmen gegen Bahnmitarbeiter, die den wilden Streik Anfang Juni vom Zaun gebrochen hatten, zu verzichten. Für die unangekündigten Streikaktionen Ende Mai sollen aber sehr wohl Bußgelder verhängt werden.

So dicht beieinander wie jetzt haben sich Gewerkschaften und Bahnleitung in letzter Zeit nie gestanden.

Twitter

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

vrt/alk/mh - Foto: Nicolas Lambert/BELGA

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-