Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Brüsseler Flughafen Zaventem für Sommerferien wieder voll funktionsfähig

16.04.201607:1516.04.2016 - 09:20
  • Terror-Anschläge von Brüssel
Bild: Laurie Dieffembacq/Belga
Bild: Laurie Dieffembacq/Belga

Bereits im Laufe des Monats Mai soll die Abflughalle des Brüsseler Flughafens wieder teilweise geöffnet werden. Spätestens Ende Juni will Brussels Aiport wieder voll funktionsfähig sein. Die Abflughalle war bei den Anschlägen vom 22. März schwer beschädigt worden.

Die Sanierungsarbeiten laufen auf Hochtouren. Die großen Glasfenster im Außenbereich werden derzeit ersetzt und auch innen wird alles neu aufgebaut. Von der Spur der Zerstörung, die die Bombenexplosionen hinterlassen haben, soll bald nichts mehr zu sehen sein.

Bereits in einigen Wochen sollen die meisten Check-In-Schalter wieder in Betrieb genommen werden. Im Laufe des Monats Mai will der Flughafen 70 Prozent seiner alten Kapazität anbieten und 30.000 Passagiere am Tag abfertigen können.

Noch vor dem Start der Sommerferien soll der Brussels Airport dann wieder voll funktionsfähig sein. In der renovierten Abflughalle wird eine Gedenkstätte für die vielen Opfer der Anschläge vom 22. März eingerichtet.

Die SNCB will unterdessen den alten Flughafen-Bahnhof wieder in Betrieb nehmen. So soll der Airport in Kürze erneut von Zügen angefahren werden können. Der neue unterirdische Bahnhof am Brussels Airport wurde zwar nicht in Mitleidenschaft gezogen, wohl aber die Zugangswege vom Bahnhof Richtung Abflughalle.

Der Brüsseler Flughafen schaut resolut nach vorn und hofft, dass die Passagiere bald wieder zurückkehren. Im vergangenen Jahr nutzten über 23 Millionen Menschen den Flughafen.

Alain Kniebs - Bild: Laurie Dieffembach/BELGA

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-