Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Brussels Airport: "Wir sind zurück"

04.04.201607:22
  • Brussels Airport
  • Terror-Anschläge von Brüssel
Airport-Personal beim ersten Flug ab Zaventem nach den Terroranschlägen

Zwölf Tage nach den Anschlägen sind die Passagierflüge am Brussels Airport wieder aufgenommen worden. Nach drei Flügen am Sonntag werden am Montag 20 Flugzeuge von Zaventem aus abheben bzw. dort landen - an einem "normalen" Montagmorgen würden dort eigentlich 600 Flüge abgewickelt.

"Wir leben noch, wir machen weiter", sagte Arnaud Feist, Geschäftsführer des Brussels Airport. Zunächst wurde bei einer bewegenden Gedenkfeier an die Opfer der Anschläge vom 22. März erinnert. In der Abflughalle des Brussels Airport waren zwei Bomben explodiert; in Zaventem und in der Metrostation Maelbeek starben insgesamt 32 Menschen.

Die Sicherheitsvorkehrungen wurden drastisch verschärft. Auf Druck der Polizeigewerkschaften gibt es jetzt schon eine erste Kontrolle von Passagieren und Gepäck vor Betreten der Abflughalle.

Das erste Flugzeug, das am Brussels Airport abhob, war eine Maschine der belgischen Fluggesellschaft Brussels Airlines. Es war ein Airbus, der mit einem Motiv des belgischen Surrealisten Magritte bemalt ist - wohl kein Zufall. Nach den drei Flügen am Sonntag soll die Kapazität langsam gesteigert werden.

"Es ist gut, dass Belgien jetzt wieder ein Punkt auf der Weltkarte ist", sagte Brussels Airlines Chef Bernard Gustin. Nicht zufällig würden auch gleich heute wieder ein Flug nach New-York und ein anderer nach Afrika abheben.

Roger Pint - Bild: Benoit Doppagne (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-