Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Algerier in Italien festgenommen - Passfälscher für Attentäter

27.03.201610:2327.03.2016 - 11:50
  • Terror-Anschläge von Brüssel
Seit den Anschlägen in Brüssel ist auch die italienische Polizei in erhöhter Alarmbereitschaft (Polizeibeamte vor dem Flughafen Fiumicino in Rom, 22.3.)
Seit den Anschlägen in Brüssel ist auch die italienische Polizei in erhöhter Alarmbereitschaft (Polizeibeamte vor dem Flughafen Fiumicino in Rom, 22.3.)

In Süditalien hat die Polizei einen in Belgien gesuchten Algerier mit mutmaßlichen Verbindungen zu den Verantwortlichen der Terroranschläge von Brüssel und Paris festgenommen.

Der Mann gehört zu einer Bande von Passfälschern, die mit den Attentätern in Verbindung gestanden hat. Das teilte die italienische Polizei mit. Nach Angaben der italienischen Nachrichtenagentur Ansa handelt es sich um den 40-Jährigen Djamal Eddine Ouali. Er wurde von den belgischen Behörden mit einem europäischen Haftbefehl gesucht.

Einer der Selbstmordattentäter vom Flughafen Zaventem, Najim Lachraoui, und der festgenommene mutmaßliche Paris-Attentäter Salah Abdeslam sollen von der Bande gefälschte Papiere genutzt haben. Auch Mohamed Belkaïd, ein weiterer Verdächtiger im Zusammenhang mit den Pariser Attentaten, war im Besitz von Papieren der Fälscherbande. Er wurde bei einem Polizeieinsatz in Forest eine Woche vor den Anschlägen in Brüssel erschossen.

Der Verdächtige soll in den kommenden Tagen an Belgien ausgeliefert werden.

dpa/vrt/rtbf/sh - Bild: Tiziana Fabi/AFP

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-