Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Gedenkmarsch am Sonntag in Brüssel abgesagt

26.03.201615:4526.03.2016 - 17:30
  • Terror-Anschläge von Brüssel
Mahnwache für die Opfer der Terroranschläge in Brüssel
Mahnwache für die Opfer der Terroranschläge auf dem Platz vor der Börse in Brüssel (Freitagabend)

Für Sonntag war in Brüssel ein großes Happening zwischen Nordbahnhof und Börse geplant, um der Opfer der Anschläge zu gedenken. Innenminister Jambon und der Brüsseler Bürgermeister Mayeur riefen aber dazu auf, den Gedenkmarsch zu verschieben - aus Sicherheitsgründen.

Es sollte ein geradezu feierliches Ereignis werden. Eine große Kundgebung, in deren Zentrum: die Brüsseler Place de la Bourse, wo Menschen seit den Anschlägen Mahnwachen abhalten.

Nach dem Willen der Organisatoren sollten unter anderem auch Menschen, die die Anschläge in unmittelbarer Nähe miterleben mussten, ihre Erlebnisse schildern. Erwartet wurden mehrere tausend Menschen.

Innenminister Jan Jambon und der Brüsseler Bürgermeister Yvan Mayeur rieten aber bei einer gemeinsamen Pressekonferenz ausdrücklich von einer Teilnahme ab. "Es gilt immer noch Terrorwarnstufe drei", sagte Jambon. "Die Ermittlungsdienste arbeiten immer noch unter Hochdruck an der Aufklärung der Attentate. Das bindet enorm viele Polizeibeamte."

Die Aufklärung der Attentate habe absolute Priorität, sagte Jambon. Deswegen riefen der Innenminister und Bürgermeister Mayeur die Menschen auf, am Sonntag nicht zu demonstrieren. Die Veranstalter sagten den Gedenkmarsch daraufhin ab.

Roger Pint - Bild: Laurie Dieffembacq/BELGA

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-