Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Schweigeminute und Trauerfeier vor Brüsseler Parlament

24.03.201615:57
  • Terror-Anschläge von Brüssel
Schweigeminute und Trauerfeier vor Brüsseler Parlament

Auf dem Platz der Nation vor dem Parlament haben Belgiens Politiker der Opfer der Brüsseler Anschläge gedacht. Um Punkt 14:30 Uhr haben sie eine Schweigeminute abgehalten – zeitgleich wie an vielen Orten des Landes. Zuvor hatten Premierminister Michel sowie Kammerpräsident Bracke und die Senatsvorsitzende Defraigne das Wort ergriffen.

Ernste und traurige Gesichter: Zwei Tage nach den Anschlägen in Brüssel sitzt der Schock noch tief. Belgiens Politiker stehen Seite an Seite. Regungslos. Auf dem Vorplatz des Parlaments. Politische Meinungsverschiedenheiten spielen jetzt keine Rolle. Im Mittelpunkt steht das gemeinsame Gedenken.

"Unser Land, unsere Bevölkerung wurde mitten ins Herz getroffen", sagt Premierminister Charles Michel (MR). Besonders die Angehörigen der Terroropfer durchleben gerade schwere Stunden. "Wir denken an die Kinder, die ihre Mutter oder ihren Vater verloren haben. Und an die Familien, die noch immer nicht wissen, wie es um einen ihrer Liebsten bestellt ist". In Zaventem und Maelbeek seien unsere Freiheiten zerstört worden.

Kammerpräsident Siegfried Bracke dankte den Rettungskräften, die Tag und Nacht im Einsatz sind. Und den Bürgern, die spontan ihre Hilfe anbieten. Senatsvorsitzende Christine Defraigne erklärte: "Was unsere  freiheitlichen Grundwerte angeht, so werden wir niemals Kompromisse machen."

Und Charles Michel versprach: "Die Regierung wird alles in ihrer Macht stehende tun, um die Anschläge lückenlos aufzuklären. Keiner der Täter dürfe straffrei davonkommen."

  • Landesweite Schweigeminute um 14:30 Uhr auch in der DG befolgt
Schweigeminute und Trauerfeier vor Brüsseler Parlament
Schweigeminute und Trauerfeier vor Brüsseler Parlament
Ministerpräsident Paasch (2.v.r.) bei der Schweigeminute vor dem Brüsseler Parlament am Donnerstag
Schweigeminute vor dem Brüsseler Parlament am Donnerstag

Alain Kniebs - Bilder: Nicolas Maeterlinck (belga) und KenzoTrobouillard (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-