Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Terrorwarnstufe nach Abdeslam-Festnahme unverändert

19.03.201611:4519.03.2016 - 13:55
  • Brüssel
Didier Reynders, Kris Peeters, Charles Michel, Jan Jambon und Alexander De Croo am Samstag in Brüssel
Didier Reynders, Kris Peeters, Charles Michel, Jan Jambon und Alexander De Croo am Samstag in Brüssel

In Brüssel hat am späten Samstagvormittag der Nationale Sicherheitsrat unter Vorsitz von Premierminister Charles Michel getagt. Die Terrorwarnstufe 3 bleibt aufrechterhalten.

Nach der Festnahme des mutmaßlichen Terroristen Salah Abdeslam gilt in Belgien weiter die zweithöchste Terrorwarnstufe. Der nationale Sicherheitsrat stufte die terroristische Gefahr weiter als wahrscheinlich ein. Die Regierung signalisierte zudem Bereitschaft, den 26 Jahre alten mutmaßlichen Paris-Attentäter rasch nach Frankreich auszuliefern. Wegen rechtlicher Verfahren könne dies aber noch einige Wochen dauern, erklärte Premierminister Charles Michel auf einer Pressekonferenz in Brüssel.

Abdeslam war am Freitagnachmittag von Einsatzkräften in der als Islamistenhochburg geltenden Brüsseler Gemeinde Molenbeek gefasst und dabei leicht am Bein verletzt worden. Er wurde in ein Krankenhaus gebracht, das er am Samstag bereits wieder verlassen konnte. Insgesamt nahmen die Ermittler fünf Verdächtige fest, darunter Mitglieder einer Familie, die Abdeslam Zuflucht gewährte. Der bei dem Zugriff ebenfalls leicht verletzte mutmaßliche Komplize Abdeslams, Amine Choukri, wurde inzwischen bereits verhört. Er bleibt in Untersuchungshaft.

Abdeslam der Beteiligung an terroristischen Morden angeklagt

Festnahme nicht Ende des Kampfes gegen die Bedrohung

In derselben Pressekonferenz unterstrich Charles Michel die Bedeutung, den gesuchten mutmaßlichen Terroristen Salah Abdeslam lebend gefasst zu haben. Gleichzeitig unterstrich er, dass die Festnahme nicht das Ende des Kampfes gegen die Bedrohung durch den Terrorismus sei.

Dem Nationalen Sicherheitsrat gehören neben dem Premier die Vizepremiers, die Minister für Inneres und Justiz an, sowie Spitzenvertreter von Polizei, Geheimdiensten, Militär und Staatsanwaltschaft und des Ant-Terror-Stabs Ocam.

Bei ihrer Ankunft im Kabinett des Premierministers wiesen die Regierungsmitglieder darauf hin, dass auch nach der Festnahme des meistgesuchten Mannes im Land die Gefahr eines Terroranschlags nicht vollständig gebannt sei. Bei der Razzia in Forest am Dienstag wurde eine erhebliche Menge an Waffen gefunden.

Es müsse noch untersucht werden, ob weitere Anschläge geplant waren, sagte Justizminister Koen Geens.

Twitter

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

belga/dpa/rtbf/vrt/mh/sh - Bild: Laurie Dieffembacq/BELGA

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-