Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Ermittlungen zu Pariser Attentaten: Polizisten in Brüssel unter Beschuss

15.03.201615:4515.03.2016 - 19:10
  • Brüssel
  • Terror-Anschläge von Paris
Schießerei nach Hausdurchsuchung in Forest - Polizei vor Ort
Schießerei nach Hausdurchsuchung in Forest - Polizei vor Ort (15.3.)

Bei einer Hausdurchsuchung in Forest sind am Dienstagnachmittag Beamte der Föderalen Polizei beschossen worden.

In der Brüsseler Gemeinde Forest ist die seit Dienstagnachmittag laufende Anti-Terror-Operation noch nicht beendet - allerdings gab es am  frühen Abend Bewegung. Spezialeinheiten der Polizei sind in eine Wohnung in dem Stadtteil eingedrungen. Mehrfach waren Schüsse zu hören.

Als die Polizei um kurz vor 15:00 Uhr eine Hausdurchsuchung im Rahmen der Ermittlungen zu den Pariser Anschlägen durchführen wollte, wurden die Beamten sofort unter Beschuss genommen. Mindestens drei Polizisten wurden leicht verletzt. Die Sicherheitsbehörden haben das betroffene Viertel weiträumig abgeriegelt. Der oder die Täter konnten flüchten.

Innenminister Jan Jambon bestätigte, dass auch französische Beamte an der Anti-Terror-Operation beteiligt sind. Nach Angaben aus Paris soll der flüchtige Salah Abdeslam nicht das Ziel der Polizeiaktion gewesen sein.

Zwei Schulen und zwei Kinderkrippen in Forest bleiben bis auf weiteres unzugänglich. Der Bürgermeister der Gemeinde erklärte, die Kinder seien in den jeweiligen Gebäuden in Sicherheit.

Die Direktion des ebenfalls im Brüsseler Süden liegenden Audi-Werks empfahl Mitarbeitern und Besuchern, das Gelände nicht zu verlassen, bis der Polizeieinsatz beendet ist.

belga/mh - Bild: Dirk Waem/BELGA

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-