Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Arbeitsminister Peeters soll im Sozialkonflikt bei der Bahn vermitteln

17.12.201507:0017.12.2015 - 08:10
  • SNCB
Arbeitsminister Kris Peeters (Bild vom 4.9.)
Kris Peeters (Bild vom 4.9.2015)

Bahndirektion und Gewerkschaften haben Arbeitsminister Kris Peeters gebeten, bei den festgefahrenen Verhandlungen als Vermittler aufzutreten.

Es gilt als ungewöhnlicher Schritt, dass ein Arbeitsminister bei einem Sozialkonflikt um Hilfe gebeten wird. Arbeitsminister Kris Peeters reagierte überrascht auf die Anfrage. Er hat zugesagt, über die Bitte nachzudenken. Er will sich mit Premierminister Charles Michel und Verkehrsministerin Jacqueline Galant beraten, bevor er eine Entscheidung trifft.

Am Mittwoch war eine letzte Schlichtungsrunde zwischen den Gewerkschaften und der Bahndirektion gescheitert. Damit steht weiterhin die Streikankündigung für Januar im Raum.

Bahngewerkschaften wollen SNCB verklagen

Die beiden großen Bahngewerkschaften planen offenbar eine Klage gegen die SNCB, um die Pläne zur Steigerung der Produktivität zu kippen. Das berichten die Zeitungen l'Echo und La Libre Belgique am Donnerstag. Die Reformpläne sind mit einfacher Mehrheit in der paritätischen Kommission angenommen worden. Nach Einschätzung der Gewerkschaften CGSP und CSC wäre für die Annahme des Reformpaketes eine Zweidrittelmehrheit nötig gewesen.

Die beiden Arbeitnehmerorganisationen wollen noch am Donnerstag eine Lütticher Anwaltskanzlei mit der Prüfung der Rechtslage beauftragen.

belga/vrt/sh - Bild: Thierry Roge (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-