Jambon sagte, an diesem Tag, rund eine Woche nach den Anschlägen von Paris, hätte es konkrete Hinweise darauf gegeben, dass noch vor Mitternacht ein Attentat in Brüssel verübt werden sollte.
In der belgischen Hauptstadt galt zu der Zeit die Terrorwarnstufe vier. Es gab zahlreiche Hausdurchsuchungen, mehrere Personen wurden festgenommen.
In der VTM-Sendung über die Zeit der Terrorwarnstufe vier kommen neben Innenminister Jambon auch Justizminister Koen Geens, die Generalkommissarin der Föderalen Polizei, Catherine De Bolle, und Mitglieder des Krisenstabes zu Wort. Die Sendung wird am kommenden Mittwoch um 22:25 ausgestrahlt.
belga/est - Bild: Nicolas Maeterlinck (belga)