Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Wochenend-Urlaub von König Philippe sorgt für Polemik

02.12.201506:43
  • Belgisches Königshaus
Wirbel um König Philippe
Wirbel um König Philippe

Vor knapp zwei Wochen, als in Belgien die Terrorwarnstufe auf Niveau vier angehoben wurde, befand sich König Philippe in einem Wellness-Hotel in der Bretagne. Und zu dem Zeitpunkt, wo man in Brüssel einen Anschlag befürchtete, kehrte der König nicht verfrüht aus den Ferien zurück.

Ein Foto schlägt hohe Wellen. Zu sehen ist König Philippe in einem pfirsich-farbenen Bademantel, er schlürft seelenruhig mit einem Strohhalm an seinem Multivitaminsaft. Aufgenommen wurde das Bild in einem Wellness-Hotel in der Bretagne.

So weit, so gut, nur entstand das Foto an dem Wochenende, wo in Brüssel Terrorwarnstufe vier ausgelöst wurde. Und das Königspaar blieb in Frankreich, sehr zur Verwunderung der örtlichen Sicherheitskräfte, wie französische Medien berichten. Einige Zeitungen gehen mit dem Staatsoberhaupt hart ins Gericht. Le Soir spricht von einem "Faux-Pas".

An besagtem Wochenende hatte der Palast verlauten lassen, dass der König "die Situation permanent im Auge habe". Dass sich der König gar nicht in Belgien befand, das hatte man seinerzeit aber tunlichst verschwiegen. Ausgerechnet zu einem Zeitpunkt, als man in Brüssel akut einen Anschlag befürchtete, kritisieren viele Medien. Zumal der König offensichtlich erst am Sonntagabend aus Frankreich zurückgekehrt ist.

Der Palast betonte jetzt, dass das besagte Wellness-Wochenende rein privat gewesen sei. Und man bleibt dabei, dass der König die Situation konstant im Blick gehabt habe.

Roger Pint - Bild: Laurie Dieffembacq (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-