Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Königspaar auf Staatsbesuch in Polen

13.10.201506:43
  • Belgisches Königshaus
Königin Mathilde und König Philippe und die begleitende Delegation bei ihrer Ankunft am Flughafen von Warschau
Königin Mathilde und König Philippe und die begleitende Delegation bei ihrer Ankunft am Flughafen von Warschau (13.10.)

König Philippe und Königin Mathilde starten am Dienstag einen zweitägigen Staatsbesuch in Polen. Begleitet werden sie von den Ministerpräsidenten der Gemeinschaften und Regionen. Außerdem begleiten 55 Unternehmensleiter sowie Vertreter der belgischen Universitäten das Königspaar.

Nach China ist Polen das zweite Land, das Philippe und Mathilde mit einem Staatsbesuch beehren. Im Vordergrund stehen zwar die wirtschaftlichen Beziehungen beider Länder – immerhin hat Belgien im vergangenen Jahr für über sechs Milliarden Euro Waren nach Polen exportiert. Königin Mathilde hat aber auch eine familiäre Beziehung zu dem osteuropäischen Land. Ihre Mutter stammt aus Polen, war mit ihren Großeltern während des Zweiten Weltkriegs nach Belgien geflohen.

Zu den Vertretern der Wirtschaft gehören nach BRF-Informationen fünf ostbelgische Unternehmenschefs. Die Geschäftsleute kommen in Warschau mit polnischen Kollegen zusammen und können dort neue Kontakte knüpfen. Neben NMC aus Eynatten sind auch die Eifeler Unternehmen Aluthermo, H.P. Linden, Karl Hugo und Savimetal vertreten.

Neben einer protokollarischen Zeremonie mit dem polnischen Präsidenten Andrzej Duda und seiner Gattin Agata sowie einem feierlichen Staatsbankett am Dienstagabend wird es auch um Geschichte und Kultur gehen – etwa beim Besuch des polnischen Juden-Museums sowie des Hauses von Komponist Frédéric Chopin.

Weil das Königspaar großen Wert auf Mehrsprachigkeit legt, wird Königin Mathilde gemeinsam mit Ministerpräsident Oliver Paasch am Mittwoch einer deutschsprachigen Schule in der polnischen Hauptstadt Warschau einen Besuch abstatten.

https://twitter.com/AKniebs/status/653854985541840896

Alain Kniebs - Bild: Eric Lalmand (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-