Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Ausschreitungen bei Demo gegen Regierung in Brüssel

07.10.201506:2607.10.2015 - 17:40
  • Brüssel
Ausschreitungen bei Demo gegen Regierung in Brüssel
Ausschreitungen bei Demo gegen Regierung in Brüssel

"Für uns nur Krümel": Unter dieses Motto hatten die Gewerkschaften ihren Protestzug durch Brüssel gestellt. Auch ein Jahr nach Amtsantritt der Föderalregierung müsse man den Druck gegen die geplanten Reformen aufrecht erhalten. Die FGTB droht inzwischen mit neuen Streikaktionen – sollten ihre Forderungen nicht gehört werden.

Schon wieder musste die Polizei am Mittwoch Tränengas und Wasserwerfer einsetzen – wie nach der Großdemo im vergangenen Jahr. Etwa 100 vermummte Randalierer waren am Rande des Protestmarschs‘ in der Nähe des Brüsseler Südbahnhofs auf die Beamten losgegangen und bewarfen sie mit Pflastersteinen. Fensterscheiben gingen zu Bruch, Autos wurden beschädigt. Es gab zwölf Verletzte, 17 Randalierer wurden festgenommen. Dabei handelte es sich um Autonome, wie die Brüsseler Polizei erklärte. Gegen Mittag hatten bereits Hafenarbeiter aus Antwerpen und Gent versucht, den offiziellen "Zugweg" zu verlassen. Doch die Polizei war schnell zur Stelle.

Die Polizei spricht von 80.000 Teilnehmern. Am Protestzug gegen die Maßnahmen der Mitte-Rechts-Koalition haben auch zahlreiche Ostbelgier teilgenommen. Reporter berichteten auch von einigen Landwirten mit Traktoren.

Die Kundgebung hatten die Gewerkschaften unter das Motto "Für uns nur Krümel" gestellt. Der Protest richtete sich gegen die unternehmerfreundlichen Maßnahmen der Koalitionzu Lasten von Arbeitnehmern und Sozialschwachen. Nach einem Jahr Michel-Regierung werde das deutlich, wie der Vorsitzende der Christlichen Gewerkschaft Marc Leemans am Mittwoch betonte. Zum Zeitpunkt meinte sein FGTB-Kollege Marc Goblet, eine Fortführung des Protests sei auch deshalb wichtig, weil die Arbeitgeberseite sich von dem Konzertierungsmodell abwende.

Die sozialistische Gewerkschaft hatte bereits angekündigt, dass sie es nicht bei der Demonstration von Mittwoch belassen will und plant bis Weihnachten weitere Protestaktionen in den Regionen des Landes – möglicherweise auch Streiks.

Im Vorfeld der Großdemo war es am Mittwoch im ganzen Land zu Störungen im öffentlichen Nahverkehr gekommen. Busse, Straßen- und U-Bahnen verkehrten nur eingeschränkt.

Twitter

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

  • Fotoalbum: Ostbelgische Gewerkschaftsmitglieder in Brüssel
Demo gegen Regierung in Brüssel
Ausschreitungen bei Demo gegen Regierung in Brüssel
Polizei muss bei Demo gegen Regierung in Brüssel ausrücken
Ausschreitungen bei Ausschreitungen bei Demo gegen Regierung in Brüssel

belga/alk/cd/fs - Bilder: Hendrik Devriendt und Thierry Roge (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-