Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

VAB-Studie: Autofahrer machen schlechte Infrastruktur für Unfälle verantwortlich

23.08.201510:15
  • Auto
Baustelle auf belgischer Autobahn

Schlechte Straßen, zu viel Verkehr, zu viele LKW - das sind laut einer VAB-Umfrage die Hauptärgernisse für belgische Autofahrer. In einer andere europäische Studie belegt Belgien Rang 13 auf der Liste der Länder mit den gefährlichsten Autobahnen.

Mit einer besseren Infrastruktur, weniger Verkehr und mehr Kontrollen könnten die Autobahnen in Belgien sicherer sein.

Das denken viele Autofahrer, wie eine Befragung des Automobilverbandes VAB belegt. Die Mehrheit der 2000 Befragten macht Fahrbahnschäden und schlechte Beschilderungen für viele Unfälle verantwortlich. 36 Prozent der Befragten finden, dass das größere Verkehrsaufkommen die Sicherheit auf den Autobahnen gefährdet. 48 Prozent der Befragten macht die Zunahme des LKW-Verkehrs sorgen.

Auch eine europaweite Studie belegt, dass Belgiens Autobahnen zu den gefährlichsten innerhalb von Europa zählen. Darin belegt Belgien Platz 13. Hierzulande gibt es im Durchschnitt 2,9 Tote auf eine Milliarde Fahrzeugkilometer. In Schweden, Großbritannien, den Niederlanden und Dänemark sind die Autobahnen am sichersten. Dort stirbt nur ein Mensch auf eine Milliarde gefahrene Kilometer umgerechnet.

vrt/sh Bild: Bruno Fahy/BELGA

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-