Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Doch ein 'Feestje' für die Roten Teufel?

07.07.201409:23
  • Fußball-WM
  • Rote Teufel
Neue Bestmarke: Rote Teufel feiern den dritten Sieg im dritten Spiel

Die Stadt Brüssel könnte nun doch noch ein Fest für die Roten Teufel

organisieren. Am Montagabend werden sie vom König empfangen. Und im Anschluss könnte eine kleine Feier auf dem Platz vor dem Palast stattfinden, heißt es.

Nach ihrem Ausscheiden bei der WM sind die Roten Teufel auf dem Heimflug. Sie sollen gegen 16 Uhr am Brussels Airport landen.

Nach ihrem Ausscheiden bei der WM ist die Enttäuschung groß - so groß, dass den Spielern eigentlich nicht der Kopf nach Feiern steht.

Deswegen hatte es auch geheißen, dass es keine Festlichkeit geben wird, nicht am Flughafen und auch nicht danach: keine Parade, kein Empfang auf der Grand Place, nichts.

Inzwischen scheint man aber seine Meinung geändert zu haben. "Wenn die Jungs was organisieren wollen, wir als Stadt Brüssel sind bereit", sagte der Brüsseler Sportschöffe Alain Courtois in der RTBF.

Die Roten Teufel werden um 18 Uhr im Königspalast empfangen. Möglicherweise werden sie im Anschluss daran auf dem Platz vor dem Palast einige Worte an die Fans richten.

Fan-Tag am 6. September

Der Fußballverband und ein Sprecher des Brussels Airport erklärten nochmals, dass es es keinen Sinn mache, zum Flughafen zu kommen, um die Spieler zu begrüßen. Die Fans würden die Spieler nicht zu sehen bekommen.

Am 6. September will die Mannschaft einen Fan-Tag organisieren, um sich für die massive Unterstützung während der Fußball-WM zu bedanken. Wo dieser stattfinden soll, steht noch nicht fest.

Kein neuer TV-Zuschauerrekord

Das letzte WM-Spiel der Roten Teufel gegen Argentinen hat unterdessen nicht für einen neuen Rekord bei den Fernsehzuschauern gesorgt. Womöglich hat der Ferienbeginn dazu beigetragen, dass weniger Menschen eingeschaltet haben.

Ein weiterer Grund könnte das Public Viewing sein. Rund eine halbe Million Fans soll die Partie gegen Argentinien nach Schätzungen der VRT auf öffentlichen Plätzen geschaut haben. Das wären mehr als beim Achtelfinalspiel gegen die USA.

Bild: Bruno Fahy/BELGA

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-