Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Rote Teufel treten Rückreise nach Belgien an

06.07.201413:30
  • Fußball-WM
  • Rote Teufel
WM-Aus: Belgien nach 0:1 gegen Argentinien ausgeschieden
Kevin De Bruyne (Archivbild)

Nach einem Zwischenstopp im Senegal wird das Team morgen am frühen Nachmittag in Brüssel landen. Einen festlichen Empfang soll es nach dem Willen des Fußballverbandes nicht geben. Wilmots denkt bereits an die EM-Qualifikation.

Nach dem 0:1 gegen Argentinien und dem Aus bei der Fußball-Weltmeisterschaft treten die Roten Teufeln kommende Nacht die Heimreise an. Um 2 Uhr belgischer Zeit startet die Maschine vom Flughafen in Sao Paolo.

Nach einem Zwischenstopp im Senegal wird das Team am Montagnachmittag gegen 16 Uhr in Brüssel landen. Der Fußballverband bittet die Anhänger der Roten Teufel darum, aus Sicherheitsgründen nicht zum Flughafen zu kommen.

Einen feierlichen Empfang soll es nach dem Willen des Fußballverbandes nicht geben. Die Spieler seien enttäuscht und müssten die Niederlage erst verdauen, heißt es zur Erklärung.

Die Stadt Brüssel hatte der Mannschaft und Trainer Marc Wilmots angeboten, sich auf dem Balkon des Rathauses den Fans zu präsentieren. Man werde sich zu einem späteren Zeitpunkt mit einem zweiten großen Fantag bedanken, sagte Wilmots.

Die Mannschaft habe ihr Möglichstes getan, darum empfinde er wenig Bedauern, sagte Wilmots. Im gleichen Atemzug blickte er schon auf die Qualifikation zur kommenden Europameisterschaft, die am 9. September mit einem Auswärtsspiel in Israel beginnt. Weitere Gegner in der EM-Qualifikation sind Bosnien-Herzegowina, Wales, Zypern und Andorra. Die Europameisterschaft in Frankreich läuft vom 10. Juni bis zum 10. Juli 2016.

belga/vrt/jp/sp - Bild: Christophe Simon/AFP

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-