Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Königspaar plant vier weitere Antrittsbesuche

09.01.201416:55
  • Belgisches Königshaus
Joyeuse Entrée in Eupen

Die Antrittsbesuche sollen die Runde der sechs Gründerländer der aktuellen Europäischen Union und der "Nachbarstaaten" abschließen, die das Königspaar seit der Thronbesteigung von König Philipp am 21. Juli unternommen hat. 

König Philippe und Königin Mathilde werden in den kommenden Wochen noch vier Antrittsbesuche in EU-Ländern unternehmen. Das teilte Außenminister Didier Reynders am Donnerstag beim Neujahrsempfang seines Ministeriums mit.

Die Antrittsbesuche sollen die Runde der sechs Gründerländer der aktuellen Europäischen Union und der "Nachbarstaaten" abschließen, die das Königspaar seit der Thronbesteigung von König Philipp am 21. Juli unternommen hat. Am 6. Februar wird das Königspaar demnach in Paris zu Gast sein und am 17. Februar in Berlin. Zwei Tage später reisen Philippe und Mathilde nach Rom, am 13. März steht ein Besuch in London an.Im vergangenen Jahr war das Königspaar bereits in den Niederlanden und in Luxemburg.

Die nächste Auslandsreise wird das Königspaar aber in die Schweiz führen. Zusammen mit Premierminister Elio Di Rupo nehmen König Philippe und Königin Mathilde ab dem 21. Januar am Weltwirtschaftsforum in Davos teil.

Chinas Staatspräsident Ende März in Brüssel

Belgien erwartet in diesem Jahr mehrere hochkarätige Staatsgäste. Nach Aussage von Außenminister Didier Reynders wird Chinas Präsident Xi Jingping Ende März nach Brüssel kommen.

Zudem habe man mit Blick auf die Gedenkfeiern zum Beginn des Ersten Weltkriegs eine Reihe von Staatschefs nach Belgien eingeladen - insbesondere für die große Zeremonie am 28. Oktober in Ypern und Nieuwpoort, sagte Didier Reynders. Er hoffe auch, dass US-Präsident Barack Obama vor Ende seiner zweiten Amtszeit die EU-Hauptstadt Brüssel besuchen werde.

belga/mh - Archivbild: Julien Claessen (BRF)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-