Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

König Philippe: Unerwartet souverän

22.07.201309:15
  • Belgisches Königshaus
Philippe und Mathilde beim Bad in der Menge

König Philippe machte den Tag über einen souveränen und zugleich völlig entspannten Eindruck. So hatte man ihn vorher selten gesehen.

Mit so einem Philippe hatte wohl niemand gerechnet: staatsmännisch in den richtigen Augenblicken, ansonsten den ganzen Tag über lächelnd, überhaupt nicht steif. Und immer wieder ist er auf die Menschen zugegangen.

Am meisten Zeit hat er sich beim Besuch des Volksfestes gelassen. Da hat er fast eine Stunde lang zusammen mit Königin Mathilde mit den Menschen gesprochen, unzählige Hände geschüttelt und sich bedankt für den herzlichen Applaus.

Philippe hat auch unerwartet das Wort ergriffen. Um 22 Uhr auf dem Balkon des Palastes, vor zehntausenden Menschen. Und dabei hat er sich bei den Belgiern für den schönen Tag bedankt. Es war ein emotionaler Moment. König Philippe schien völlig gelöst, allerdings auch etwas nervös. Denn bevor er diese Worte sprach, hat er mehrmals Königin Mathilde umarmt, geküsst und an die Hand genommen. Das kam bei den Besuchern gut an.

Höhepunkte des Tages

Um 13 Uhr, als das neue Königspaar sich zum ersten Mal auf dem Balkon des Palastes gezeigt hat, gab es minutenlang tobenden Applaus. Die Menschen in Brüssel hatten zum Teil mehrere Stunden in der Sonne ausgeharrt und auf diesen Moment gewartet.

Toll war auch das Volksfest im Park zwischen Palast und Parlament. Zehntausende Menschen und eine wirklich festliche Stimmung. Unter den Feiergästen waren sehr viele junge Menschen aus dem Land, so auch aus Ostbelgien.

Das dritte Highlight war das wirklich beeindruckende und mit Musik unterlegte Feuerwerk. Eine halbe Stunde lang erstrahlte der Platz vor dem Palast in den tollsten Farben. 7.000 Raketen wurden abgeschossen, insgesamt waren fast eine halbe Million bunte Sterne im Himmel zu sehen, dazu eine perfekte Lichtshow. Unzählige Besucher haben sich das Feuerwerk angesehen, es gab kein Durchkommen mehr.

Bild: Yves Herman (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-