Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Historischer Tag für Belgien: Thronwechsel in Brüssel

21.07.201309:26
  • Belgisches Königshaus
21. Juli: Vor der Kathedrale St. Michel und St. Gudula

König Albert II. dankt ab und aus Kronprinz Philippe wird König Philippe. Zusätzlich finden die traditionellen Feierlichkeiten zum Nationalfeiertag statt. Ausnahmsweise nimmt die gesamte königliche Familie am Te Deum teil.

In der Kathedrale St. Michael und St. Gudula hat um 9 Uhr das feierliche Te Deum begonnen. Seit dem frühen Morgen strömen die Menschen zu der Kathedrale, es haben sich deutlich mehr Zuschauer dort eingefunden als sonst am Nationalfeiertag üblich.

Zelebriert wird das Te Deum von Erzbischof André Léonard. Ausnahmsweise nimmt die gesamte königliche Familie daran teil, also auch König Albert. Das Staatsoberhaupt ist am Nationalfeiertag üblicherweise nicht dabei. Dieses Mal handelt es sich aber um die letzte Amtshandlung von Albert II. Sobald die Nationalhymne am Ende des Gottesdienstes erklungen ist, verlassen die geladenen Gäste die Kathedrale.

Die königliche Familie, die Regierung und die Vorsitzenden von Kammer und Senat begeben sich dann zum Palast. Dort wird König Albert gegen 10:30 Uhr die Abdankungsurkunde unterschreiben, Belgien ist dann ohne Staatsoberhaupt.

Höhepunkt des Tages: Gegen Mittag legt Philippe im Parlament den Eid auf die Verfassung ab und wird zum siebten König der Belgier. Vor 500 geladenen Gästen wird Philippe den Eid ablegen - in den drei Landessprachen. Um 13 Uhr soll sich das neue Königspaar auf dem Balkon des Palastes zeigen - ein Moment, den die Zuschauer erwarten. Am späten Nachmittag steht die Militärparade an, bevor im Park gefeiert wird. Krönender Abschluss ist das Feuerwerk um 23 Uhr.

Bild: Jonas Roosens (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-