Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Thronwechsel: Vorbereitungen laufen auf Hochtouren

20.07.201307:15
  • Belgisches Königshaus
Vorbereitungen auf den Thronwechsel: Umbauarbeiten in der Kammer
Vorbereitungen auf den Thronwechsel: Umbauarbeiten in der Kammer

Einen Tag vor dem Thronwechsel in Belgien werden die letzten Vorbereitungen getroffen. Im Parlament in Brüssel wird derzeit umgebaut. König Albert wird heute (Samstag) seine letzte Fernsehansprache als Staatsoberhaupt halten.

Um 13 Uhr wird Albert II. sich zum letzten Mal als König der Belgier an sein Volk wenden. Der BRF überträgt die Ansprache in seinen Radioprogrammen. Am Abend dann der letzte öffentliche Auftritt von König Albert und Königin Paola, bei einem klassischen Konzert in Brüssel und dem anschließenden Volksfest im Marollen-Viertel.

In der Hauptstadt laufen die Vorbereitungen inzwischen auf Hochtouren. Überall in der Stadt wird das Animationsprogramm für die Feierlichkeiten aufgebaut, Großbildschirme werden aufgestellt.

Die Behörden rechnen trotz der hohen Temperaturen mit 400.000 Besuchern. Die Bahn bietet einen Sonderfahrschein an. Die Hin- und Rückreise nach Brüssel kostet acht Euro. Wer dennoch mit dem eigenen PKW anreist, sollte einen Parkplatz am Rande der Stadt ansteuern und auf Bus oder Metro umsteigen.

Höhepunkt der Feierlichkeiten ist die Eidesleistung des neuen Königs am Sonntagmittag im föderalen Parlament vor rund 500 geladenen Gästen. Anschließend zeigt sich das Königspaar auf dem Balkon des Palastes. Das offizielle Programm zur Machtübergabe startet bereits um halb neun in der Früh und endet um 23 Uhr mit dem traditionellen Feuerwerk.

Thronwechsel in Belgien: Das Programm in Brüssel
BRF-Sondersendungen am 21. Juli

Glückwünsche aus den USA

US-Außenminister Kerry hat die Amtszeit von König Albert als bemerkenswerte Leistung gewürdigt. In einem Glückwunschtelegramm an das belgische Volk zum Nationalfeiertag und Thronwechsel bringt Kerry seine Freude zum Ausdruck, die starke Partnerschaft mit Belgien - basierend auf gemeinsam Werten und Idealen - fortzusetzen. (belga)

Bild: Nicolas Maeterlinck (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-