Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Neue Equipe für zukünftigen König Philippe

05.07.201306:15
  • Belgisches Königshaus
Frans Van Daele (l.) und Yves Leterme am 27.9.2009
Frans Van Daele (l.) und Yves Leterme am 27.9.2009

Der Name des Kabinettschefs des baldigen neuen Königs steht noch nicht fest. Dies gab der Palast am Donnerstagabend bekannt. Als aussichtsreichster Kandidat für den Posten des Stabschefs von König Philippe gilt der flämische Diplomat Frans Van Daele.

Ein König ist immer nur so gut wie seine Berater, heißt es. Der bisherige Kabinettschef des Königs galt jedenfalls als ein Meister seines Fachs. Jacques Van Ypersele de Strihou war fast 30 Jahre lang der Chefberater des Palastes. Er war Kabinettschef von König Baudouin, nach dessen Tod wurde Van Ypersele von König Albert quasi übernommen.

Längst nannte man Van Ypersele denn auch liebevoll den "Vize-König". Und es ist auch nicht völlig auszuschließen, dass Van Ypersele auch noch dem neuen König Philippe als Kabinettschef dienen wird. Das gilt aber als wenig wahrscheinlich, schließlich ist der Mann auch schon 76 Jahre alt.

Als möglicher Nachfolger wird vor allem ein Mann gehandelt: Frans Van Daele. Der 65-jährige Spitzendiplomat blickt auf eine beeindruckende Karriere. Er war unter anderem schon Sprecher des Außenministeriums, 1984 war das unter dem Ressortchef Leo Tindemans.

In den 1990er Jahren war Van Daele der ständige belgische Botschafter bei der EU, später der belgische UNO-Botschafter. 2007 wurde er Kabinettschef des damaligen Außenministers Yves Leterme. 2009 machte EU-Ratspräsident Herman Van Rompuy Frans Van Daele zu seinem Stabschef. Eigentlich sollte Van Daele jetzt in den Ruhestand gehen, da er mit 65 die Altersgrenze erreicht hat.

Der Palast wollte die Personalie aber bislang nicht kommentieren.

Bild: Benoit Doppagne (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-