Im ersten Halbjahr 2025 ist die Zahl der Verkehrstoten in Belgien leicht gestiegen. Laut dem jüngsten Vias-Verkehrsbarometer starben bis Juni 209 Menschen bei Unfällen auf belgischen Straßen.
In den ersten sechs Monaten des vergangenen Jahres gab es 201 Verkehrstote. Ein deutlicher Anstieg der Verkehrstoten ist an Wochentagen nachts zu beobachten. Die Zahl stieg von 19 auf 34. Das ist der zweithöchste Wert der letzten zehn Jahre.
Damit sterben mehr Menschen nachts an einem Werktag als an einem Wochenende nachts. Vias empfiehlt der Polizei daher, mehr Geschwindigkeitskontrollen unter der Woche nachts zu organisieren.
In den einzelnen Landesteilen ist die Situation unterschiedlich. In Flandern stieg die Zahl der Unfalltoten, während in der Wallonie ein leichter Rückgang zu beobachten ist. Auffallend negativ ist die Entwicklung in Brüssel: Dort gab es neun Verkehrstote im ersten Halbjahr, gegenüber einem im Vorjahreszeitraum.
belga/sh