Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Unbekannter Soldat aus dem Ersten Weltkrieg wird in De Panne beigesetzt

10.11.202511:2010.11.2025 - 15:41
  • Westflandern
Der Dodengang in Diksmuide
Der Dodengang in Diksmuide (Bild: Dirk Waem/Belga)

Einen Tag vor dem Waffenstillstandstag ist am Montag in De Panne ein unbekannter belgischer Soldat aus dem Ersten Weltkrieg mit militärischen Ehren beigesetzt worden.

Seine sterblichen Überreste wurden im vergangenen Jahr zufällig nur wenige hundert Meter vom Dodengang in Diksmuide entfernt gefunden. Das ist der historische Schützengrabenkomplex, der als Symbol für die belgische Front an der Yser steht und heute als Gedenkstätte dient.

Die Feierlichkeiten für den unbekannten Soldaten begannen Montag früh mit einem stillen Fackelzug in Diksmuide begonnen. Anschließend folgte eine Feierstunde am Sarg. Verteidigungsminister Theo Francken nahm daran teil. Am Montagmittag wurde der Sarg dann zum Soldatenfriedhof von De Panne überführt. Dort erhielt der Unbekannte dann seine letzte Ruhestätte.

Der Fund von belgischen Soldaten des Ersten Weltkrieges ist äußerst selten. Es werden zwar noch menschliche Überreste in der Nähe der ehemaligen Front gefunden. Meist handelt es sich um Briten, Franzosen oder Deutsche. Anhand der Fundstücke konnte der Mann zweifelsfrei als belgischer Soldat identifiziert werden. Dazu zählen Uniformknopf mit dem belgischen Löwen und ein Ring mit der Inschrift "1915".

belga/sh

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-