Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Verteidigung des belgischen Luftraums: Radarsysteme, Abfangdrohnen und Shotguns

07.11.202515:01
  • Föderalregierung
Verteidigungsminister Theo Francken im Kammerausschuss
Verteidigungsminister Theo Francken im Kammerausschuss (Archivbild: Eric Lalmand/Belga)

Das 50-Millionen-Euro-Paket zur Verteidigung des belgischen Luftraums ist grundsätzlich von der Föderalregierung angenommen worden.

Eine endgültige Zustimmung stehe noch aus, da noch einige Punkte geprüft werden müssten. Das meldet die Nachrichtenagentur belga.

Verteidigungsminister Theo Francken hat sein Maßnahmenpaket zur Sicherung des belgischen Luftraums am Freitag im Ministerrat vorgestellt. Angekauft werden sollen zum Beispiel verschiedene Radarsysteme zum Aufspüren von Drohnen. Diese Systeme sollen dem Nationalen Luftsicherheitszentrum (NASC) zur Verfügung stehen. Hinzu kommt der Kauf von 300 Abfangdrohnen, Shotguns zum Abschuss von Drohnen und Störsendern.

Zur Sicherung des Luftraumes hat Belgien seine Nachbarn um Hilfe gebeten. Eine erste Einheit der deutschen Bundeswehr ist bereits angekommen.

Neue Drohnen-Zwischenfälle: Störungen an den Flughäfen Brüssel und Lüttich - Deutschland schickt Hilfe

belga/vrt/dop

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-