Schmuckstücke im Wert von mehreren Dutzend Millionen Euro werden nächste Woche durch das Auktionshaus Sotheby's in Genf versteigert.
Darunter ist auch eine Brosche von Napoleon Bonaparte, die von der Preußischen Armee in Waterloo gefunden wurde. Das Schmuckstück gehörte zu den persönlichen Gegenständen des Kaisers.
Bei der Schlacht von Waterloo 1815 ging sie wohl verloren, als Bonaparte vor den britischen und preußischen Soldaten flüchtete. Nur wenige Tage nach der Schlacht wurde die Brosche König Friedrich Wilhelm III. als Kriegstrophäe überreicht.
Die runde Brosche soll als Schmuck für den Zweispitz von Napoleon gedient haben. Sie hat einen Durchmesser von etwa 45 Millimetern. In der Mitte sitzt ein großer, ovaler Diamant von 13,04 Karat. Das Schmuckstück hat einen Schätzpreis von 130.000 bis 220.000 Euro.
Die Auktion, bei der auch weitere Schmuckstücke versteigert werden, findet ab dem 11. November im Hotel Mandarin Oriental in Genf statt.
belga/dop