Der ehemalige föderale Finanzminister und EU-Justizkommissar Didier Reynders ist wegen Geldwäsche angeklagt. Außerdem wird wegen anderer, nicht bekannter Straftaten gegen den ehemaligen MR-Politiker ermittelt.
Das berichtet die Nachrichtenagentur belga und beruft sich auf gemeinsame Recherchen der Medienhäuser Le Soir, Le Vif, De Standaard und dem Onlineforum Follow The Money. Zuvor war Didier Reynders von einem Untersuchungsrichter vernommen worden. Das Verhör soll am 16. Oktober stattgefunden haben.
Die Ehefrau von Didier Reynders, Bernadette Prignon, soll bislang nicht angeklagt worden sein. Prignon ist Ehrenrichterin am Berufungsgericht von Lüttich.
Weder die Staatsanwaltschaft von Lüttich, noch der Betroffene selbst oder sein Vertreter wollten die Anklage bestätigen. Eine Anklage hebt die Unschuldsvermutung nicht auf. Allerdings bedeutet eine Anklage auch, dass es ernste Hinweise auf eine mögliche Schuld gibt.
belga/dop