Flämische Kliniken verwenden bei neuen Patienten keine Samenspenden mehr, die von der dänischen European Spermbank kommen. Das haben Recherchen des flämischen Rundfunks VRT ergeben.
Die dänische Samenbank geriet vor einigen Monaten in die Schlagzeilen, als bekannt wurde, dass hierzulande 39 Frauen das Sperma von ein und demselben Spender erhalten hatten. Das waren deutlich mehr als erlaubt.
Außerdem stellte sich heraus, dass der Spender einen Gendefekt vererbt. Dieser Defekt sorgt bei den Kindern für ein stark erhöhtes Risiko, an Krebs zu erkranken. Eltern, die bereits ein Kind mit der betreffenden Samenspende gezeugt haben, können die gleiche Spende jedoch ein weiteres Mal nutzen, um ein Geschwisterkind zu zeugen.
vrt/okr