Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Immer mehr Belgier gehen verfrüht in Rente

31.10.202507:08
  • Föderalregierung
Glückliche Senioren in der Natur
Illustrationsbild: © Kzenon/PantherMedia

Die Zahl der Belgier, die verfrüht in Rente gegangen sind, also vor Erreichen des offiziellen Renteneintrittsalters von 65 Jahren, ist in den vergangenen Jahren gestiegen. Diese Entwicklung steht im Widerspruch zum erklärten Ziel der Föderalregierung, Menschen zu überzeugen, länger zu arbeiten.

Im vergangenen Jahr haben etwa 140.000 Belgier ihr Arbeitsleben endgültig beendet. Fast die Hälfte davon, nämlich über 69.300, sind dabei vor ihrem 65. Geburtstag in Rente gegangen. Das sind 14.000 mehr als noch vor fünf Jahren.

Als ein möglicher Grund für diese Entwicklung wird die Erhöhung des gesetzlichen Renteneintrittsalters genannt. Seit diesem Jahr ist das Renteneintrittsalter von bisher 65 auf nun 66 Jahre angehoben worden.

Eine weitere Schlussfolgerung betrifft den sogenannten Pensionsbonus. Dieser finanzielle Anreiz für Menschen, die über das gesetzliche Renteneintrittsalter hinaus arbeiten, war von der letzten Föderalregierung beschlossen worden. Allerdings scheint er nicht den gewünschten Erfolg zu haben, wie die Zahlen nahelegen.

Außerdem erhalten auch viele Menschen einen Pensionsbonus, obwohl sie das gesetzliche Renteneintrittsalter von 65 noch gar nicht erreicht hatten. Mit Blick auf die geplante Reform des Rentensystems bedeute das, dass früher in Rente gehen effektiv auch noch finanziell belohnt werde.

Boris Schmidt

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-