Test-Achats warnt vor dem Kauf von Spielwaren und USB-Ladesteckern bei den chinesischen Onlineplattformen Shein und Temu. Laut der Verbraucherorganisation bestehen Sicherheitsrisiken. Zusammen mit deutschen und dänischen Verbraucherschützern wurden mehr als 160 Waren auf ihre Qualität getestet.
Rund 70 Prozent entsprachen nicht den europäischen Sicherheitsnormen. Bei Spielzeugen wurden laut Test-Achats wiederholt lose Teile entdeckt, die zu Schnittverletzungen und Erstickung führen könnten. Bei Ladekabeln bestehe die Gefahr, dass sie Kurzschlüsse und Feuer verursachen könnten.
Test-Achats fordert von der Föderalregierung strengere Kontrollen von chinesischen Billigportalen. Verbraucher sollten sich der Risiken beim Onlinekauf bewusst sein.
belga/rtbf/vrt/jp