Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Haushalt: Auch Montag noch keine neuen Gespräche in großer Runde

27.10.202507:16
  • Föderalregierung
Premier Bart De Wever in der Kammersitzung am Donnerstag
Premier Bart De Wever in der Kammer (Bild: Jonas Roosens/Belga)

Die Regierungsspitzen werden auch am Montag noch nicht in großer Runde zusammenkommen, um ihre Haushaltsgespräche fortzusetzen. Das meldet die Nachrichtenagentur Belga unter Berufung auf mehrere Quellen.

Schon am Wochenende war das Kernkabinett nicht zu einer neuen Sitzung zusammengekommen. Premierminister Bart De Wever hatte sich und seiner Regierungsmannschaft am vergangenen Freitag ein neues Ultimatum gesetzt: Demnach muss bis zum 6. November eine Einigung auf einen Haushaltsfahrplan vorliegen.

"Entweder es gibt am 6. November einen Haushalt, oder ich gehe zum König", so oder so ähnlich hat der Premierminister sein Ultimatum formuliert. Schon am Freitag hatte man nicht mehr ausgeschlossen, dass Bart De Wever seinen Rücktritt einreichen könnte. Es gebe am Tisch aber noch immer genügend Bereitschaft, um doch noch zu einer Einigung über den Haushaltsfahrplan bis 2029 zu kommen, sagte der Premier bei der letzten Sitzung des Kernkabinetts am vergangenen Freitag.

Seitdem sind De Wever und seine wichtigsten Minister nicht mehr in großer Runde zusammengekommen. Diese Verhandlungspause soll auch am Montag fortgesetzt werden. Nach Informationen der Nachrichtenagentur Belga will De Wever sein Kernkabinett erst wieder am Mittwoch einberufen. In der Zwischenzeit wird freilich weiterverhandelt, allerdings nur in Arbeitsgruppen und auf Ebene der Beraterstäbe.

So oder so ist der 6. November ein doch später Termin. Dann wird die Zeit so knapp, dass nicht mehr garantiert ist, dass der Haushalt noch vor Ende des Jahres fristgerecht im Parlament verabschiedet werden kann.

Roger Pint

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-