Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Opposition kritisiert Föderalregierung wegen Blockade bei Haushaltsverhandlungen

23.10.202507:23
  • Föderalregierung
Der PS-Vorsitzende Paul Magnette in der Kammer
Der PS-Vorsitzende Paul Magnette in der Kammer (Archivbild: Dirk Waem/Belga)

Oppositionspolitiker haben die Blockade der Föderalregierung bei den Haushaltsverhandlungen kritisiert. Die Regierung spiele mit der Zukunft des Landes und verbreite Unsicherheit, hieß es in Reaktionen auf die erneut ergebnislosen Verhandlungen des Kernkabinetts. Eine Wiederaufnahme der Gespräche über den Haushalt ist für Freitag vorgesehen.

Premierminister Bart De Wever nimmt Donnerstag am EU-Gipfel in Brüssel teil. Aus diesem Grund müssen die Haushaltsverhandlungen seiner Regierung quasi gezwungenermaßen einen Tag Pause einlegen.

Dass diese Verhandlungen weiterhin ohne Ergebnisse bleiben, kritisierten Mittwochabend vor allem Politiker von linken Oppositionsparteien. PS-Chef Paul Magnette stellte dabei auf der Kommunikationsplattform X spöttisch fest, dass die Regierung wohl selbst noch nicht wisse, wie viel Geld sie eigentlich sparen wolle. Zwanzig, zehn oder sechs Milliarden Euro? Niemand wisse es genau.

Ähnlich die Stoßrichtung bei den Grünen. Nichts sei klar, teilte Groen-Politiker Stefaan Van Hecke mit. Zweimal schon sei eine Einigung beim Haushalt versprochen worden. Zweimal sei es anders gekommen. Die einzige Sicherheit zurzeit sei, dass eine politische Krise immer wahrscheinlicher werde.

PTB-Chef Raoul Hedebouw spricht von einer noch nie dagewesenen Blockade beim Haushalt. Wo es außerdem um Reformen gehe, die gegen den Willen der Menschen verabschiedet werden sollen. Die Menschen würden das aber nicht akzeptieren, behauptet Hedebouw.

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-