In einem Krematorium in Wilrijk in Antwerpen findet ein Pilotprojekt zu Bestattungen mit Aquamation statt. Bei dieser Methode kommt eine Lauge zum Einsatz, die die sterblichen Überreste zersetzt. Diese Vorgehensweise gilt im Vergleich zu Feuerbestattungen als umweltfreundlicher.
In Irland und den Vereinigten Staaten kommt dieses Verfahren bereits zum Einsatz. Das Krematorium in Wilrijk wäre das erste auf dem europäischen Festland, das diese Methode anwendet.
Tom Wustenberghs, Leiter des Krematoriums, sagte der VRT, es handele sich um einen chemischen Stoff und man müsse herausfinden, inwieweit die Auswirkung verringert werden kann, dass diese am Ende des Vorgangs fast vernachlässigbar sei.
belga/vrt/moko