Samstagabend beginnt landesweit die Nacht der Dunkelheit. Dabei wird an verschiedenen Stellen das Licht ausgeschaltet, beispielsweise im Hohen Venn.
Die Organisatoren (Association pour la sauvegarde du ciel et de l'environnement nocturnes) wollen damit die Öffentlichkeit und die Politik auf das Problem der Lichtverschmutzung aufmerksam machen.
Künstliches Licht verhindere eine natürliche Dunkelheit. Diese sei wichtig für den natürlichen Zyklus der Tiere und Pflanzen. Außerdem verbrauche manche sinnlose Beleuchtung unnötige Energie.
belga/vk