Die Ratingagentur Moody's hat die Kreditwürdigkeit Belgiens nicht herabgestuft. Belgien behält den Score von Aa3. Das ist der dritthöchste bei Moody's.
Eine andere Ratingagentur, Fitch, hatte Belgien noch im Sommer runtergestuft.
Ratingagenturen beurteilen, ob ein Unternehmen oder ein Staat seine Schulden zurückbezahlen kann. Sinkt die Kreditwürdigkeit, dann steigen die Zinsen für Staatsanleihen, was den Haushalt belastet.
Die Regierung hoffe, Moody's überzeugen zu können, weil sie bereits gründliche Reformen durchgeführt habe. Das hatte Premier De Wever noch diese Woche in der Kammer gesagt und auf die Maßnahmen bei den Pensionen und die zeitliche Begrenzung des Arbeitslosengeldes verwiesen.
Warnung
Moody's sprach allerdings eine Warnung aus. Sollte die Regierung das Haushaltsdefizit und die Staatsschulden nicht unter Kontrolle bekommen, werde man Belgien runterstufen.
Belgien muss laut Moody's auch die Wettbewerbsfähigkeit seiner Wirtschaft wiederherstellen. Diese hatte in den letzten Jahren unter steigenden Lohnkosten und Energiepreisen gelitten.
vrt/vk