Die Abtei von Maredsous wird ab dem kommenden Frühjahr erstmals seit ihrer Gründung Ende des 19. Jahrhunderts umfassend restauriert. Die neugotische Basilika des Heiligen Benedikt zeigt deutliche Alterserscheinungen: Feuchtigkeit, Risse und Schäden am Dach machen eine Sanierung dringend notwendig.
Das Projekt "Basilique 2030" soll rund 2,5 Millionen Euro kosten. Aus eigenen Mitteln kann die Abtei die Arbeiten nicht finanzieren. Deshalb wurde eine Spendenkampagne gestartet, unter anderem in Kooperation mit der König-Baudouin-Stiftung.
Außerdem ist ein neues Abteibier auf dem Markt: Das blonde Spezialbier "Basilique" wurde mit einem Wacholder-Distillat aus der eigenen Klosterbrennerei verfeinert. Der Alkoholgehalt liegt bei 7,3 Prozent. Die Einnahmen aus dem Bierverkauf sollen ebenfalls in die Restaurierung der Basilika fließen.
Mit jährlich über 600.000 Besuchern zählt Maredsous zu den beliebtesten Ausflugszielen in der Wallonie.
belga/dop