Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Cyberangriff sorgt für Probleme am Brussels Airport und anderen europäischen Flughäfen

20.09.202509:1320.09.2025 - 13:14
  • Brüssel
  • Brussels Airport
Brussels Airport
Archivbild: Thierry Roge/Belga

Ein Cyberangriff sorgt seit Freitagabend für erhebliche Probleme am Brussels Airport und an anderen europäischen Flughäfen. Betroffen sind unter anderem die Check-In- und Boardingsysteme, wodurch mit beträchtlichen Verzögerungen beim Abflug gerechnet werden muss.

Wie die Flughafenleitung in Zaventem unterstreicht, sind wohl nicht die Systeme des Flughafens selbst von dem Cyberangriff getroffen worden, sondern nur die Systeme des externen Dienstleisters, der die Check-In-Boardingsysteme betreibt. Man sei aber noch dabei, die genauen Auswirkungen der Attacke zu untersuchen.

Das Einchecken erfolgt derzeit manuell. Dadurch kommt es zu Verspätungen und Flugabsagen. Bisher wurden neun Flüge gestrichen, fünfzehn Flüge haben mehr als eine Stunde Verspätung.

Passagieren, die geplant hatten, Samstag von Brüssel aus zu fliegen, wird deshalb geraten, sich auf die Situation einzustellen und sich kontinuierlich zu informieren: Sie sollen unbedingt den Status ihrer Flüge kontrollieren, bevor sie zum Flughafen kommen und sich nur dann zum Flughafen begeben, wenn auch wirklich bestätigt ist, dass ihr Flug auch stattfindet.

Passagiere mit bestätigten Flügen werden aufgefordert, mit ausreichend Zeit zum Flughafen zu kommen. Für Flüge innerhalb der Schengenzone wird empfohlen, sich mindestens zwei Stunden vor dem geplanten Abflug einzufinden, für Flüge nach außerhalb der Schengenzone mindestens drei Stunden vorher.

 

belga/okr/schb

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-